Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Presse
Nach der inhaltlichen Straffung und der praxisnäheren Gestaltung der Rotkreuzkurse, haben die Mitglieder der SAN Gruppe diese mit den Ausbildern Melanie Sälter und Jürgen Kluge geübt.
· Presse
Jugendrotkreuz Bohmte nun auf Weser-Ems-Ebene Dass die norddeutsche Milchkuh eben nicht lila ist, wussten die Mitglieder des Jugendrotkreuzes (JRK) natürlich schon vorher.
· Presse
Rolf Flerlage bestätigt - Ein neues Mitglied im Bohmter DRK-Vorstand
· Presse
Die Gruppe Notfalldarstellung (ND) ist eine Kooperation mit anderen Hilfsorganisationen im Altkreis Wittlage. So sind, neben Mitgliedern des "Deutschen Roten Kreuzes" (DRK), auch Mitglieder der "Freiwillige Feuerwehr" (FFW) und der "Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft" (DLRG) Teilnehmer dieser Gruppe.
· Presse
Bohmter DRK erntet Respekt und ein riesiges Dankeschön „In drei Begriffen lässt sich die Arbeit des DRK-Ortsvereins zusammenfassen – bemerkenswert, Respekt und ein riesiges Dankeschön“, so Bürgermeister Klaus Goedejohann in seinem Grußwort in der Mitgliederversammlung im Gasthaus Bunselmeyer.
· Presse
Die ehrenamtlichen Helfer der SAN Gruppe sorgen für die schnelle und kompetente Versorgung bei Verletzungen und Erkrankungen. Falls notwendig, koordinieren sie auch den Transport ins Krankenhaus. Die freiwilligen Helfer werden sorgfältig ausgebildet und werden für ihre Einsätze angemessen ausgerüstet. Ebenso wird die Schnelleinsatzgruppe 8 (SEG-8 - Retten und Transport) für den Landkreis Osnabrück gestellt. Die Aufgabe liegt in der Unterstützung des Rettungsdienstes zur schnellen Bewältigung großer Schadenslagen. Hierfür stehen motivierte Helferinnen und Helfer zur Verfügung.
· Presse
Im März 2015 besuchten die Gruppenmitglieder der Seniorengruppe die Fahrschule KDL GmbH in Bohmte.
· Presse
Erste-Hilfe-Lehrgänge werden zum 1. April diesen Jahres inhaltlich gestrafft und praxisnaher. Damit sind von diesem Zeitpunkt an für alle Erste-Hilfe-Lehrgänge einheitlich neun Unterrichtsstunden geplant. „Sie werden mehr Praxistraining und weniger Theorie bieten“, sagt der Bundesarzt des Deutschen Roten Kreuzes, Prof. Peter Sefrin. Im Rahmen einer Vereinheitlichung der Erste-Hilfe-Ausbildung soll das voraussichtlich auch für Führerscheinbewerber (PKW und LKW) gelten.
· Presse
Gleich drei AusbilderInnen konnte der Ausbildungsbeauftragten des DRK KV Wittlage e.V. Jürgen Kluge für langjährige Tätigkeiten in der Breitenausbildung ehren.
· Presse
Die Abteilung Breitenausbildung bedankt sich für die Spende von neuer Oberbekleidung bei der Firma Orthopädieschuhtechnik van Nüss aus Bad Essen.
  • 11 von 14